IKEA denkt das Möbelhaus neu mit einem revolutionären Energiekonzept

IKEA ist mit seinem neu gebauten Möbelhaus am Wiener Westbahnhof ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Viele innovative Lösungen im Einrichtungshaus tragen dazu bei, nicht nur die Umwelt zu schützen, sondern sogar einen positiven Einfluss auf das Klima haben zu können. Dafür braucht es kompetente Partner. IKEA vertraut bei der Umsetzung eines innovativen Energiekonzepts auf neoom.
Die weitläufige Dachterrasse bietet einen fantastischen 360° Blick über Wien. Hebt man den Blick nach oben, entdeckt man eine luftige Dachkonstruktion gespickt mit 280 Solarpanelen. Auf einer Fläche von insgesamt 500m² ernten diese Solarpanele mit einer Gesamtleistung von 88 kWp die Energie direkt von der Sonne.
Damit die gewonnene Energie, die gerade nicht verbraucht wird, nicht wirkungslos verpufft, wird sie einem Batteriespeichersystem zugeführt: Im Keller des neuen Einrichtungshauses ist das Stromspeichersystem BLOKK von neoom installiert, in dem die überschüssige Energie gespeichert wird. Dadurch kann der erzeugte Strom auch im Falle eines Stromausfalls genutzt werden. Verteilt auf vier aktiv klimatisierte Räume weisen die aktiv belüfteten Speicher insgesamt eine Systemleistung von 880 kW und eine Batteriekapazität von 1042 kWh auf. Die zentrale Steuerungssoftware NTUITY übernimmt die Regelung der einzelnen Speicher. Die Gesamtspeicherkapazität beträgt 1 MWh. Damit war das Batteriespeichersystem zum Zeitpunkt der Installation der größte inhouse Batteriespeicher in Europa.
Das Speichersystem liefert den Strom für den Normalbetrieb des Möbelhauses, wenn die direkt von der Photovoltaik-Anlage geerntete Energie nicht ausreicht. Im Notfall – einem Stromausfall – unterstützt der Batteriespeicher die Netzersatzanlage. Dadurch wird garantiert, dass der IKEA Wien Westbahnhof nie ungewollt in Dunkelheit versinkt. Ein weiteres Plus: Durch die große Speicherkapazität kann das Möbelhaus im Fall eines Netzausfalls auch seine Nachbarschaft mit Elektrizität versorgen. Dadurch trägt IKEA nachhaltig zur Versorgungssicherheit bei.
IKEA weist mit diesem europaweit beispiellosen Projekt anderen Gewerbebauten den Weg in die richtige Richtung: Eine nachhaltige und energieautarke Zukunft.


„Es war ungemein spannend, gemeinsam ein Projekt dieser Dimension neu zu denken. So konnten wir zeigen, dass ein virtuelles Kraftwerk in dieser Größenordnung keine Zukunftsmusik ist. Uns ist es wichtig, mit unseren Kooperationspartnern einen wesentlichen Unterschied zu machen und den Weg für eine bessere Zukunft zu bereiten!”
Eingesetzte
Produkte
neoom BLOKK
NTUITY
Neuigkeiten aus der
Welt von neoom
Referenzen und Projekte | KJUUBE | Blog | Blog | Aktuelles | Referenzen und Projekte | Blog | Aktuelles | Partner | Blog | Partner | Awards und Auszeichnungen | Aktuelles | Referenzen und Projekte | Referenzen und Projekte | Awards und Auszeichnungen | |||||||||||||||
Vaillant wärmt Vertriebsbüros nachhaltig mit neoomDie Vaillant Group will durch ihr unternehmensinternes Nachhaltigkeitsprogramm SEEDS die eigenen CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent reduzieren.... |
Ja zur Energiewende – was wir zu gewinnen habenDie Kommunikation rund um die Klimakrise und ihre Lösungen ist meist negativ behaftet. Menschen werden dazu aufgefordert, sich und ihr Verhalten zu... |
Mit der richtigen Batterietechnologie auf der sicheren SeiteStromspeicher sind nicht gleich Stromspeicher. Die verbaute Batterietechnologie variiert und damit auch die Sicherheit der Batteriespeicher. Wir... |
Die neoom group feiert den 3. GeburtstagGrund genug für uns, dies mit unseren Mitarbeiter:innen, Investor:innen, Partnerbetrieben und Unterstützer:innen zu feiern – und mit namhaften... |
Mandl's Ziegenhof hat Bock auf die EnergiewendeMan kann sagen, Mandl’s Ziegenhof hat bereits 100 Jahre Erfahrung mit Energiespeichern gesammelt. Damals, 1921, hat nämlich der Urgroßvater des... |
Die Sonne erntenDie moderne Landwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen. Von der Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels über die Deckung der Nachfrage... |
Dezentralisierung ist die LösungWährend die Energiepreise des bestehenden Energiesystems steigen und teilweise sogar sprunghaft in die Höhe schießen, suchen die Regierungen nach... |
Nachhaltige Kompetenz unter Schweizer DachMit Solarmotion und neoom haben sich zwei Partner gefunden, die sich hinsichtlich ihrer Kompetenzen und Ziele perfekt ergänzen. Im Zuge der... |
Warum die Strompreise durch die Decke gehenUnd es kommt für die deutschen Verbraucher sogar noch schlimmer: Der jüngste Anstieg der Strom- und Gaspreise in Europa hält die Verbraucher und... |
Görrissen Projekt – Kooperationspartner im hohen Norden DeutschlandsDas Unternehmen mit rund 30 Mitarbeiter*innen bietet eine Rundumbetreuung bei der Installation von PV-Anlagen an, inklusive Speicherlösungen, die... |
neoom group von Kununu als Top Company 2022 ausgezeichnetKununu: Top Company 2022 Die Auszeichnung als Top Company 2022 ist besonders erfreulich – beruht sie doch nicht bloß auf der Einschätzung einer... |
Aktuelle Förderung für PV und Stromspeicher in OberösterreichDIE OÖ INITIATIVE ENERGIEGEMEINSCHAFTEN Das Land Oberösterreich will die Entwicklung von EEGs vorantreiben und unterstützt daher mit einer neuen... |
Oberflächenveredelung ENVIRAL® bekommt effizienteres EnergiekonzeptENVIRAL® setzt bei der Stromerzeugung für die beiden Standorte in Niemegk und Pöttelsdorf auf die Kraft der Sonne. Das ist nicht nur nachhaltig,... |
Ortner Holz ist mit dem Energiesystem von neoom einen Schnitt voraus!Der Holzverarbeitungsbetrieb wird bereits von der 6. Generation geführt. Seit jeher, also seit 180 Jahren, erzeugt ein Wasserkraftwerk die nötige... |
NTUITY gewinnt Digitalos Award 2021Die Internet of Energy Plattform NTUITY wurde erneut ausgezeichnet: Die Oberösterreichischen Nachrichten küren gemeinsam mit ihren Partnern mit dem... |
|||||||||||||||
Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen | Weiterlesen |

Dein Projekt
Unser Team unterstützt dich gerne bei der Auslegung, Planung und Wirtschaftlichkeitsrechnung von Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher, auch in Kombination mit E-Ladeinfrastuktur und Gebäudetechnik!